Analysis I Frühling 2025

Dozent
Özlem Imamoglu
Übungsorganisator
Gemei Liu, Marco Badran

Allgemeine Informationen

Auf der offiziellen VVZ Webseite finden Sie allgemeine Informationen zur Vorlesung und zur Prüfung.

Zeit und Ort

Die Vorlesung findet zu den folgenden Zeiten statt:

Zeit Raum
Mo 14-16 HG F1 (Vorlesung) und HG F3 (Videoübertragung)
Mi 10-12 HG F1 (Vorlesung) und HG F3 (Videoübertragung)

Die Aufnahmen der Vorlesung werden auf dieser Seite zur Verfügung gestellt.

Skript

Errata:

Übersicht der Vorlesung

Datum Inhalt

Übungsaufgaben

Die neue Übungsserie erscheint spätenstens freitags, und zwar online hier. Wir erwarten, dass Sie sich bis zu Ihrer nächsten Übungsstunde damit befassen, um eventuelle Fragen an Ihre Assistierende stellen zu können.

Die Einschreibung in eine der jeweiligen Übungsgruppen erfolgt via myStudies.

Die Abgabe erfolgt bis Freitag (mindestens 7 Tage später) 18 Uhr online mit dem SAM-Upload Tool.

Aufgabenblatt Abgabedatum Lösung

Übungsgruppen

Die Übungsstunden finden wöchentlich ab der zweiten Semesterwoche statt. Ab dem ersten Mittwoch des Semesters (19.2.2025) ist die Übungseinschreibung auf myStudies offen und bis am dritten Mittwoch (5.3.2025) kann die Einschreibung noch geändert werden.

Ausfall der Übungsstunden: Am 28.4. (Sechseläuten) finden keine Übungsstunden statt. Bitte besuchen Sie in diesen Wochen die Übungsstunden am Dienstag (29.4.2025) bei Ihrer üblichen Übungsleiter:in.

Fokusgruppen

Dieses Semester gibt es eine Übungsgruppen, die sich besonders an Studierende richten, die ihr mathematisches Vorwissen als gering einschätzen (z.B. weil sie kein naturwissenschaftliches oder technisches Gymnasium besucht haben). Das Ziel der Fokusgruppen ist es, diese Lücke zu schliessen und gezielter auf Fragen eingehen zu können. Die Fokusgruppen behandeln im Wesentlichen denselben Stoff und dieselben Serien wie die anderen Übungsgruppen. Der Unterschied besteht darin, dass mehr auf die mathematischen "Basics" eingegangen wird. Es werden im Durchschnitt weniger verschiedene Aufgaben besprochen, diese dafür in mehr Detail.

Übersicht

ZeitRaumTutorSprache
Mo 16-18ML J 34.3J. LehnerDeutsch
Di 16-18HG E 33.1J. LehnerDeutsch
Mo 16-18ML J 34.1R. Oliveira RodriguesEnglisch
Di 16-18CHN F 46R. Oliveira RodriguesEnglisch
Mo 16-18NO E 11E. TruttmannEnglisch
Di 16-18ETZ E 6E. TruttmannEnglisch
Mo 16-18HG E 33.5T. YiDeutsch
Di 16-18LFW B 2T. YiDeutsch
Mo 16-18LFW B 2R. BuchserDeutsch
Di 16-18HG E 33.3R. BuchserDeutsch
Mo 16-18HG E 21B. FalkDeutsch
Di 16-18CHN D 29B. FalkDeutsch
Mo 16-18LFW E 13N. KarpatchevDeutsch
Di 16-18HG D 3.1N. Karpatchev (Fokusgruppe)Deutsch
Mo 16-18CHN C14M. GwozdzDeutsch
Di 16-18CHN D 48M. GwozdzDeutsch

Literatur